Allgemeine Informationen
Einrichtung
Das Dialysezentrum Frauenkirchen bietet 12 Dialyseplätze und zeichnet sich durch persönliche Betreuung mit modernster Technik bei Diagnostik und Therapie aus. Angeboten werden alle gängigen Hämodialyseverfahren, inklusive Citratdialyse. Nähere Informationen erhalten Sie unter: +43 (0)2172 430 04, https://www.dialyse-frauenkirchen.at, Mühlteich 5, 7132 Frauenkirchen
Kennziffer
2023-16628
Stellenbeschreibung
Berufsgruppe
Pflege - Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Stellenbezeichnung
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Vertragstyp
Unbefristet
Beschäftigungsausmaß
Teilzeit
Stellenbeschreibung
Als führender Anbieter von Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge bietet OptimaMed einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Begleiten Sie Patientinnen und Patienten mit verschiedensten Indikationen auf dem Weg zu bester Gesundheit und nützen Sie dabei modernste Therapiemöglichkeiten. Und das in einer herzlichen, offenen Atmosphäre getragen von Respekt und Wertschätzung. Finden Sie Ihren optimalen Job bei OptimaMed, einer Marke der SeneCura Gruppe.
Für unser OptimaMed Dialysezentrum Frauenkirchen GmbH suchen wir eine Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin / einen Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger. (Teilzeit 30 Stunden)
Ihre Aufgaben
- Selbständiges An- und Abschließen der Patient/innen an bzw. von der Dialyse nach persönlicher und strukturierter Einarbeitung
- Betreuung und Versorgung der Patient/innen während der Dialysebehandlung sowie Nachsorge der Patient/innen
- Beratung und Anleitung der Patient/innen im Umgang mit ihrer Erkrankung und Therapie
- Vor- und Nachbereiten der Behandlungsgeräte und –plätze
Mein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r DGKP
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- Nostrifizierung bei abgeschlossener Ausbildung im Ausland
- Sonderausbildung Pflege bei Nierenersatztherapie von Vorteil bzw. Bereitschaft diese innerhalb von 5 Jahren zu absolvieren
- Ausgeprägte Patient/innenorientiertheit und Teamfähigkeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit komplexen Behandlungssituationen
- Interesse am Umgang mit moderner Technik
- Hohe soziale Kompetenz bei der Begleitung unserer chronisch kranken Patient/innen
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung in einem regionalen Unternehmen
- Arbeitszeitaufteilung auf drei Tage pro Woche
- Keine Dienste an Samstagen und Sonntagen, Nachtdienste bis 00:00
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Qualitätsstandards, Patient/innen-Dokumentation in EDV
- Sozialleistungen wie eigene Mitarbeiter/innen-Einkaufs-Onlineplattform, Mitarbeiter/innenveranstaltungen, uvm.
- Bezahlung nach KV für Arbeiter und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen, Mindestgehalt EUR 2.467,- brutto pro Monat bei Vollzeit (40 Wochenstunden) ohne Zulagen, ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation
Kontaktperson
Verena Rehak, MSc
Einsatzort der Stelle
Bundesland
Europa, Österreich, Burgenland
Adresse des Arbeitsortes
Mühlteich 5, 7132 Frauenkirchen